Hallo und herzlich Willkommen bei unserem Bautagebuch!
Wir sind die Schülerinnen und Schüler mit unseren Lehrerinnen der Hiltenburgschule und erklären Euch einmal,
wie es bei uns auf dem Bau gerade zugeht. Viel Spaß beim Lesen!
Glücklich können wir verkünden, dass am 08.09.23 nun die Bauabnahme erfolgt ist. Unsere Sanierung ist nun offiziell beendet.
Alle Klassen sitzen wieder in ihren ursprünglichen Klassenzimmern. Auch die Schulküche im Erdgeschoss ist neu eingerichtet und wurde beim Kunstnächtle gleich eingeweiht. Zudem hat sie nun einen Zugang Richtung Schulgarten. Der Turnhallenausbau nähert sich dem Ende. Wir haben wieder ein Musikzimmer. Nach und nach verschwinden die Umzugskisten aus allen Räumen im Schulhaus.
Unser Wlan läuft wieder stabiler, die digitalen Tafeln hängen und sind überall in Benutzung.
Der Ausbau der Turnhalle schreitet immer weiter voran (neuer Boden, neue Markierungen, neue Wände). Bald sollen auch unsere Boulderwand und die Slackline kommen.
Auch die Klassenzimmer sind fast alle gestrichen und mit neuen Decken und Lampen versehen. Nach und nach bekommen wir überall wieder besseres WLan und Strom.
Im Flur werden die Geländer und Säulen passend zu unserem Schullogo neu gestrichen.
Nachdem die Klassenzimmer der Klassen 1 und 3 vollständig renoviert, mit neuen Deckenleuchten, Elektrik und digitalen Tafeln ausgestattet wurden, konnten nun die zweiten Klassen in ihre "Ersatzzimmer" umziehen. Die kommenden Wochen werden dann die alten Klassenzimmer der Klassen 2 saniert. Auch die Turnhalle wird immer weiter ausgebaut.
Endlich kann der Verwaltungstrakt wieder umziehen. Das Lehrerzimmer, das Rektorat, der Kopierrraum, der Lehrmittelraum sowie unser neues Sekretariat befinden sich wieder an alter Stelle, jedoch kaum wiederzuerkennen dank der nun hellen und freundlichen Atmosphäre. Auch die Klassen 1 und 3 bereiten sich langsam wieder auf ihren Umzug in ihre alten (neu renovierten) Klassenzimmer vor.
Viel hat sich über die Sommerferien getan.
Doch auch während des Schuljahres kann man Tag für Tag beobachten, wie unsere Schule moderner wird.
Schauen Sie doch einfach einmal rechts in unserem Bilder-Slider.
Bereits eine Woche vor Sommerferienbeginn machten wir den Weg für die Bauarbeiter frei. Die ganzen Sommerferien über wurde an der Hiltenburgschule fleißig gearbeitet. Es hat sich viel getan!
Aber schauen Sie doch einfach selbst....
Der Anbau unserer Turnhalle (ein neuer Geräteraum) steht. Auch die neue Tür nach draußen (ein Notausgang) ist schon fertig.
Jetzt können wir ja eigentlich schon bald wieder Sport hier machen, oder?
Gerade ziehen die Lehrerinnen und die Betreuung in der Schule um. Da gibt es ganz viel zu tragen und zu schleppen. Zum Glück haben die Lehrerinnen so tolle Schüler, die fleißig mit anpacken.
Die Turnhalle bekommt auch endlich ihren Anbau, sodass wir dort bald wieder Sport machen können.
Schaut doch einmal auf den Bildern, wie viel gerade in unserer Schule passiert.
Unser Dach ist nun fast fertig - vor allem der Regen machte uns sehr zu schaffen.
Auch der Anbau der Turnhalle ist vorbereitet.
Unser Eingangsbereich sieht nun ganz anders aus.
Heute ist der Bagger da und arbeitet weiter am Durchbruch der Turnhalle.
Das Dach ist inzwischen fast ganz fertig.
Mit großen Schritten geht auch der Anbau unserer Turnhalle voran. Die Schuhschränke im Eingangsbereich sind geräumt und es dauert nicht mehr lange, bis die Fensterscheibe dort dem Anbau weichen muss.
Das untere Dach ist bereits fast fertig - nun beginnen die Arbeiten auf dem oberen Dach, heute mit schwerem Gerät.
Aufgrund des andauernden Schneefalls ist es heute sehr ruhig auf der Baustelle.
Gestern durften die restlichen Fenster der Turnhalle und ein großer Teil des Daches weichen.
Auch Schnee und Kälte konnte unsere Bauarbeiter nicht davon abhalten, weiter an der Sanierung unserer Turnhalle zu arbeiten.
Hättet ihr sie wiedererkannt?
Die Arbeiten an der Turnhalle gehen weiter. Nach und nach weichen die Sprossenwände, die Holzverkleidung und die Mauersteine.
Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel begannen die Arbeiten an unserem Dach.
Dafür wurde zunächst ein Baugerüst aufgestellt, danach wurden die Solarzellen auf dem Dach abmontiert.
Heute schneidet die Betonsäge die Wand in der Turnhalle auf. Die Säge kostet 70.000 €.
Zum Glück war es ganz leise und so musste Frau Ludwig für uns extra filmen, wie die Säge die Turnhallenwand aufschnitt: Schaut doch einmal selbst!
Achtung! Lautstärke beachten ;)
Als wir morgens in die Schule kommen, gibt es schon die erste Baugrube.
Bald bekommt die Turnhalle ein Loch.
Schon morgens wurde unser Bauzaun gebracht und aufgestellt. Das war für uns alle sehr spannend! Jetzt geht es also wirklich los.
Durch einen Tunnel gelangen wir nun in das Innere des Schulhauses. Die Turnhalle wurde gesperrt und soll durch einen Durchbruch vergrößert werden.