Wann gehören Kinder ins Bett? Unter anderem diese Frage wurde vergangene Woche in einem Zeitungsbericht der Geislinger Zeitung thematisiert. In dem Artikel wird der Chefarzt der Kinder- und
Jugendpsychologie des Göppinger Christophsbads zum Schlafverhalten von Kindern befragt. Interessant ist hierbei, dass der Experte von einer festen Einlschafzeit abrät. Umso wichtiger sei es,
feste Rituale vor dem Zubettgehen zu etablieren. So sei beispielsweise eine gemeinsame Familienzeit nach dem Abendessen ideal, um die richtige Atmosphäre vor dem Schlafengehen und ein Gefühl von
Geborgenheit bei den Kindern zu erreichen. Außerdem sei es enorm wichtig für Kinder, vor dem Schlafengehen noch lesen zu dürfen oder alternativ ein ruhigeres Hörspiel zu hören, um
runterzukommen. Wovon der Göppinger Chefarzt jedoch dringend ablehnt, ist der Einsatz von digitalen Medien (Tablet, Smartphone, etc.) und Radio vor dem Schlafengehen.
Zu spät sollten die Kinder dennoch nicht ins Bett gehen. Der Schlafbedarf liegt bei Kindern im Grundschulalter etwa bei 10 Stunden. Für ein Kind, das um 7 Uhr aufstehen muss, ergibt sich somit
eine Zubettgehzeit um 21 Uhr am Vortag. Dies sollte bei den abendlichen Ritualen also unbedingt bedacht werden, sodass das Kind voller Energie in den nächsten Tag starten kann.